Mit meinem Starfire Apochromaten 130 EDF konnte ich in der
Nacht vom 7. auf den 8. Mai 2006 Aufnahmen vom Kometen Schwassmann-Wachmann 3 machen.
Die Besonderheit war dabei die “Begegnung” des Fragments C mit
dem Ringnebel (M 57) - auch visuell ein wunderschöner Anblick! Auf den Aufnahmen ist der Ringnebel links neben dem Kometen zu finden. Die letzte Aufnahme entstand bereits in der Morgendämmerung!
Aufnahmedaten:
- Starfire 130 EDF (130/780mm)
- Brennweite: 580mm (mit AP Reducer/Flattener)
- Belichtungszeit: 3 Minuten (jeweils mit intern. Darkframe)
- ASA: 800
- Abstand zwischen den Aufnahmen: 6 Minuten
- Kamera: modifizierte Canon 20 D
- Nachführung: Celestron 80/910mm Refraktor mit DSI Pro als Autoguider
ZURÜCK
|