Hier eine kleine Auswahl an interessanten Astro-Links:
Astro in Namibia:
Die Homepage der Farm Tivoli in Namibia. Für mich eine der besten Adressen für Astronomie uvm in Namibia.
Deutschsprachige Astronomie/Amateurastronomie im WWW
Die Homepage der überregionalen Vereinigung der Sternfreunde,
bei der ich auch Mitglied bin. Viele aktuelle Informationen und interessante Infos findet man hier.
FACHGRUPPE ASTROFOTOGRAFIE
Die Website der Fachgruppe “Astrofotografie” der VdS, dort gibt es viele Infos und Ansprechpartner rund um das interessante Thema. Ich bin übrigens auch Fachgruppenmitglied...
Das Astronomieportal für den deutschsprachigen Raum! Hier gibt es viele Informationen rund um das Thema
“Astronomie”. Besonders interessant sind die Diskussionsforen.
Die Website des Astronomischen Vereins Remscheid e.V. - DR. Hans-Schäfer-Sternwarte Remscheid - oder kurz AVRS. Hier gibt es viele Infos rund um Astronomie. Besonders empfehlenswert:
Die Beobachtungsangebote mit dem historischen 8 Zoll Refraktor im Bismarckturm...
>> Wichtig: Wer an einer Sternpatenschaft interessiert ist, der sollte sich die auch Seite merken! <<
Astrozeitschriften
SuW ist eine gut gemachte, jedoch fachlich anspruchsvolle Zeitschrift. Ein Mix aus Profi- und Amateurastronomie.
Für mich eine der besten Zeitschriften für Amateurastronomen, viel Information und
auch für Einsteiger sehr gut geeignet. Es wird (fast) das gesamte Spektrum der Amateurastronomie abgedeckt.
Hier finden sich auch die Seiten über das “VdS Journal für
Astronomie“ eine wirklich gut gemachte und sehr informative Zeitschrift für Amateurastronomen. Nachteil: Die Zeitschrift gibt es leider nur für Vereinsmitglieder...
Hier sind die Seiten der großen und informativen amerikanischen Fachzeitschrift “Sky & Telescope” zu finden.
Astrohändler
Auf der Website der Firma des bekannten und kompetenten Astrofotografen Michael Breite sind, neben den Produkten der großen Hersteller, auch viele
interessante und ungewöhnliche Produkte für Amateurastronomen zu finden (u.a. spezielle CCD-Kameras und Montierungen).
W. Ransburg und sein Team hat hier Maßstabe gesetzt; viele Informationen über Astrozubehör und
Einsteigerseiten. Preis- und Produktvergleiche sind möglich, da (fast) alle Hersteller vertreten sind.
Eine umfangreiche Website mit Informationen über die Produkte verschiedener Hersteller
und auch Übersetzungen von Testberichten aus amerikanischen Fachzeitschriften.
Auf der Homepage des Schweizer Astrohändlers werden u.a. Produkte aus eigener Fertigung (Montierungen etc.)
für fortgeschrittene Sternfreunde präsentiert.
Die Homepage des amerikanischen Herstellers, immer wieder interessant.
Die Qualitätsprodukte des amerikanischen Herstellers sind hier zu bewundern.
Bildagentur für Astroaufnahmen
Die Website von Bernd Koch`s Bildagentur für Space Fotos und Space Art. Eine Fundgrube für Astro-
und Spacefotos aller Art. Neben der beruflichen Beschäftigung mit Astronomie & Space ist Bernd Koch ein sehr bekannter und erfahrener Astrofotograf. Seine Spitzenaufnahmen sind in
vielen Fachzeitschriften und Büchern zu finden.
Amateurastronomen
Die Website von Jochen Schnichels ist eine Fundgrube für gelungene analoge und
digitale Deep-Sky Aufnahmen und viele (Reise-) Infos über Namibia. Besonders interessant ist auch der Bericht über den Bau seiner Rolldachhütte.
www.schakolade.de
Hier sind die spitzenmäßigen Astrofotografien von meinem Astrofreund Konstantin
Buchhold zu finden. Es handelt sich überwiegend um gelungene CCD Aufnahmen, von denen er viele in Namibia gemacht hat.
Hier sind die hervorragenden Aufnahmen der bekannten
Astrofotografen Bernd-Flach Wilken und Volker Wendel zu finden.
Andreas Roerigs schöne Astronomieseiten - viele bemerkenswerte digitale und
analoge Aufnahmen (Equipment u.a. C 11, Vixen R 200 SS und modifizierter 12 Zoll Orion-Newton).
Hier sind viele Tipps und Erfahrungsberichte über Instrumente und Astrozubehör zu finden, für
Fortgeschrittene aber auch für Einsteiger eine sehr gute Informationsquelle.
Die Website von meinem Astrofreund Andreas Berger. Wie das Logo schon zeigt,
betreibt er “Retroastronomie” mit Super 8 Kameras. Daneben ist er auch ein genialer Handwerker und hat mir schon oft bei Adaptionsproblemen uvm geholfen.
|